Wenn es Winter wird, fesselt die Couch uns manchmal ganz fest an sich. Um der Winterflaute vorzubeugen, haben wir einige Winter-Ausflugsziele in Deutschland zusammengestellt, die Lust auf Schnee und Eis machen – damit der Entdeckergeist gar nicht erst in Winterschlaf fällt.Geschrieben von John & Marc.
Die Küsten-Klassiker der warmen Jahreszeit sind auch im Winter eine Reise wert: von einem Glas Glühwein an der Ostsee über vorweihnachtliche Städtetrips nach Hamburg und Bremen bis hin zur kühlen Inselauszeit in der Nordsee.
Jahr für Jahr wird in Nordfriesland der Winter am 21. Februar verabschiedet. Und wie! Denn entlang der schleswig-holsteinischen Küste samt ihrer Inseln findet dann das Biikebrennen statt. Die Einheimischen starten zunächst zu einem Fackelumzug, bevor am jeweiligen Biikeplatz eine Strohpuppe als Symbol für den Winter verbrannt wird. Was etwas makaber klingt, geriet zum Volksfest, bei dem Besucher traditionelle Lieder anstimmen. Sabine hat das Spektakel mit eigenen Augen auf Sylt miterlebt, wo das Biikebrennen gleich an neun Orten stattfindet. ❆ Weiterlesen auf fratuschi.com
Der Schönsten Ausflugsziele Im Schwarzwald Im Winter
Helgoland gilt vielen eher als Ausflugsziel für die warme Jahreszeit. Wir selbst haben das winzige Eiland samt Schwesterinsel einst im Juli besucht und dabei eine stürmische Nacht erlebt, wie du in unserem↠Helgolan-Reisebericht nachlesen kannst. Der Grund für Inas Winterreise auf “Deät Lun” ist relativ klein, hat große Augen und ist durchaus überzeugend: Zwischen November und Januar ist Babyzeit bei den heimischen Kegelrobben!❆ Weiterlesen auf travelinspired.de
Deutschlands größtes Binnengewässer ist bislang kaum als Winterausflugsziel bekannt. Dafür hat die Müritz in der kalten Jahreszeit ihre ganz eigenen Reize. Im Müritz-Nationalpark kannst du ausgedehnte Winterspaziergänge unternehmen, zum Beispiel zur Schnakenburg bei Waren. Oder du unternimmst eine Alpakawanderung in der Nähe der Inselstadt Malchow. Am Abend kannst du dich schließlich bei einer Runde Winterwellness aufwärmen – dazu haben wir auch zwei Übernachtungstipps parat. ❆ Weiterlesen auf 1 THING TO DO: Müritz im Winter und ↠ Inselstadt Malchow
Wie wäre es mit einem Glühwein an den Ostseestränden von Usedom? Bloggerin Andrea wird es dir schwer machen, nach ihrem Bericht von der schneeweißen Seebrücke in Ahlbeck nicht direkt deine kleine Auszeit in Usedom zu planen. Diese hat sich auch Julia genehmigt – und liefert direkt einen Übernachtungstipp. Wer möchte nicht sofort mit Blicks aufs Schneegestöber vor dem Fenster in einer warmen Wanne im Strandhotel Heringsdorf liegen?❆Weiterlesen auf indigo-blau.de(Ahlbeck) und bezirzt.de(Heringsdorf)
Schöne Ausflugsziele In Bayern!
Für Ines bedeutete ihr Winterausflug auf die Ostseehalbinsel “statt Bergpisten bei […] plattes Land, statt Hüttengaudi menschenleere Strände und statt Kaiserschmarrn Hering satt.” Das klingt zumindest für uns Wintersport-Vermeider nach einem perfekten Winterwochenende. Einkehr hielt sie samt Familie in Zingst ganz imOsten der Halbinsel. Zwischen Ostsee und Achterwasser fand sie Zeit und Raum zum Durchatmen – an einsamen Stränden mit vereisten Buhnen im Wasser. ❆Weiterlesen auf viermalfernweh.de
Als Wanderdestination ist Hamburg nicht gerade bekannt. Reisebloggerin Kathrin jedoch hat gleich mehrere Vorschläge zusammengestellt, wie du deinen Städtetrip mit einer grünen und manchmal sogar weißen Auszeit in der Natur verbinden kannst. Wie wäre es mit einem Abstecher zu den Boberger Dünen? Richtig gehört, selbst Dünen gibt es in Hamburg! Und noch ein Tipp von uns: So eine heiße Schokolade serviert mit warmer Waffel und heißen Kirschen am Elbstrand ist auch nicht zu verachten. ❆Weiterlesen auf travelinspired.de
Auch Bremen haben wir bislang nur im Hochsommer besucht und uns sogleich in die Gassen im Schnoorviertel verguckt. Ina jedoch gibt dir – über die gängigen Sehenswürdigkeiten hinaus – Tipps für einen weihnachtlichen Ausflug in die Hansestadt in die Hand. Ihr persönlich liebster Weihnachtsmarkt findet an derSchlachte stattund überzeugte sie insbesondere mit seinen weihnachtlich maritim gestalteten Buden. ❆Weiterlesen aufgenussbummler.de
Top 10 Bayerischer Wald Sehenswürdigkeiten Im Winter Ausflugsziele
Der größte Bremer Weihnachtsmarkt findet nicht an der Schlachte, sondern auf Markt- und Rathausplatz sowie auf dem Domhof statt. ❆ Credits: Ina Franke, genussbummler.de
Mit Sachsen versteckt sich im Osten so etwas wie das Weihnachtsland Deutschlands. Weiter nordwestlich verwandelt sich der Harz in der kalten Jahreszeit in ein für viele schnell erreichtes Winter Wonderland. Selbst die Sommermetropole Berlin hat ihren Reiz, wenn die Sonne nur für ein paar Stunden am Himmel steht.
Der alte Fritz hat es gut mit Winterhassern gemeint. Die alten Fassaden Park Sanssouci strahlen auch ohne das üppige Grün der warmen Jahreszeit. An einem Sonntag im vergangenen Winter zog es uns wie viele Berliner – und, okay, auch Potsdamer – hinaus in die brandenburgische Hauptstadt. Warm eingemummelt kann zwischen Neuem Palais, Ruinenberg, Schloss Sanssouci und Friedenskirche nichts schief gehen. Empfindliche Pflanzen aus dem Park ziehen im Winter übrigens ins Orangerieschloss. An dessen Glasscheiben kannst du dich so beim Blick nach innen für kurze Zeit zurück in den Sommer beamen. ❆ Weiterlesen auf 1 THING TO DO:Potsdamim Winter
Die Besten Winterausflugsziele In Freiburg Und Umgebung
A propos Kaminknistern: In Wiesenburg befindet sich die Ferienwohnung ↠ Cottage im Fläming, in der du den Kamin für dich allein hast und deinen Ausflug zum Abend hin Revue passieren lassen kannst. In derselbst ernannten “Perle des Flämings” konnte Bloggerin Laura genau diese winterliche Gemütlichkeit genießen. ❆Weiterlesen auf herzanhirn.de
Der ehemaligen Lungenheilanstalt vor den Toren Berlins statteten wir bereits zwei ausgiebige Besuche ab. Führungen finden finden zum Beispiel unter dem Motto “Winter-Wandel” auch in der kalten Jahreszeit statt (an Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien, nicht aber am 24. und 31. Dezember). Rund um Baumkronenpfad und Aussichtsturm ist der Beelitzer Wald-Park in der Weihnachtszeit außerdem festlich geschmückt.❆ Weiterlesen auf 1 THING TO DO:Führungen in Beelitz-Heilstätten
Auf dem Tempelhofer Feld kann es im Winter eisig zugehen, wenn der Ostwind über die weite Fläche des Areals fegt. Bloggerin Inka hielt das jedoch nicht davon ab, auf dem einstigen Flughafengelände ein großes Stück Berliner Freiheit zu atmen. Die kolossalen Airport-Bauten kannst du auch im Winter im Rahmen von ↠ Führungen erkunden – oder du testest wie Inka davor deinen neuen Drachen. Wenn du Lust hast, deine Skier mal in einer Großstadt gleiten zu lassen, dann nichts wie hin nach Tempelhof – vorausgesetzt natürlich es liegt Schnee.❆Weiterlesen auf blickgewinkelt.de
Winter Spaß Abseits Der Piste
Mit 3.000 Hektaren ist der Grunewald Berlins größter Forst und gerade auch im Winter einen ausgiebigen Spaziergang wert. Nicht zuletzt auch, weil du vom 99 Meter hohen Drachenberg eine wunderbare Aussicht über Funkturm, Fernsehturm, Steglitzer Kreisel und Co. erhaschen kannst. Und wenn du einmal in der Ecke unterwegs bist, kannst du direkt auf dem↠ Havelhöhenwegweiter wandern, der dich am Havelufer entlang zum Wannsee führt.
Vom Drachenberg im Grunewald aus kannst du das Berliner Zentrum – wenn man es so nennen mag – aus der Ferne begutachten.
Als im Flachland bereits der letzte Schnee geschmolzen war, ging es für uns mit der nostalgischen ↠ Brockenbahn im Winter hinauf zum höchsten Gipfel Norddeutschlands. Auf 1.141 Metern erreichten wir von Drei Annen Hohne aus ein Winterwunderland, das uns kurzzeitig eher an die Arktis erinnerte als an Sachsen-Anhalt. Entsprechend warm eingepackt solltest du sein, um die eisigen Winde in luftiger Höhe auszuhalten. Unsere Empfehlung für den Rückweg: Die Strecke zwischen Brocken und Schierke kannst du auf dem malerischen Wanderweg zurücklegen und erst “weiter unten” wieder in die Schmalspurbahn einsteigen. Wanderschuhe nicht vergessen!
Bayerns Schönste Ausflugsziele Zur Winterzeit
Die Kleinstadt Stolberg im Harz ist besonders am dritten Adventswochenende einen Abstecher wert, wenn zwischen Fachwerkhäusern und Saigerturm die Buden des kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkts öffnen. Auch ohne Glühwein und gebrannte Mandeln lädt das idyllische Stolberg zu einem Bummel durch seine stillen Gassen, einer Führung durch das sehenswerte, in Renovierung befindliche Schloss oder zu kürzeren Wanderungen, zum Beispiel hinauf aufs Josephskreuz auf dem Großen Auerberg. ❆Weiterlesen auf 1 THING TO DO:Weihnachtsmarkt Stolberg (Harz)
Bevor du dir den Wanderbericht von Jana durchliest, solltest du dir besser schnell deinen Lieblingstee zubereiten und deine Couchdecke über deine Beine ziehen. Denn auf ihrer Wanderung vom niedersächsischen Oderbrück hinauf auf den Brocken ging es ganz offensichtlich ziemlich eisig zu. Auf dem Weg machte Jana gleich mehrfach mit dem “Tütüüüt!” der Brockenbahn Bekanntschaft – und lernte, wie der mystische Nebel rund um den Brocken das Auge fürs Detail schärft.❆Weiterlesen auf sonne-wolken.de
Die Bastei, die Ikone der sächsischen Schweiz, schnauft in der warmen Jahreszeit laufend vor zu vielen Gästen. Im vergangenen Winter statteten wir ihr erstmals selbst einen Besuch ab. Und siehe da: Ganz alleine waren wir nicht auf Wanderschaft, aber zumindest für kurze Zeit die einzigen Besucher auf der malerischen Basteibrücke. Wenn der Winterausflug etwas länger dauern darf, kannst du in der Elbresidenz in Bad Schandau der Winterwellness fröhnen. ❆Weiterlesen auf 1 THING TO DO:Winterwellness in Bad Schandau • Winterwandern zur Bastei
Jede Menge Ausflugsziele In Bayern Im Winter
Die Erzgebirgsstadt Seiffen besuchte Marc bereits während der Grundschulzeit. Umso schöner, dass er durch die Artikel von Ines und Matthias erneut auf jenes Mekka des Holzkunstwerks aufmerksam gemacht wurde. Wenn du einmal erleben möchtest, wie Nussknacker, Schwippbögen oder Weihnachtspyramiden in emsiger Liebe fürs Detail hergestellt werden, bist du im Spielzeugdorf Seiffen genau richtig. Und das mit dem Schnee ist im Erzgebirge sowieso nicht das Problem. ❆Weiterlesen auf viermalfernweh.de(Erzgebirge) undsachsen-erkunden.de(Seiffen)
Die sächsische Landeshauptstadt ist nicht zuletzt durch den Strietzelmarkt für ihre besondere Weihnachtsstimmung bekannt. Bloggerin Mandy zeigt dir, wie schön ein Winterspaziergang inmitten der schneebedeckten Kulturgüter Dresdens rund um Zwinger und Semperoper aussehen kann. Rund um Dresden laden außerdem zahlreiche Schlösser zu Weihnachtsmärkten in historischer Kulisse ein. Auf Schloss Wackerbarth mit seinem pittoresken Lustschlösschen solltest du unbedingt den weißen Glühwein probieren. Janett nimmt dich außerdem mit auf eine Kutschfahrt rund um Schloss Moritzburg, das auch in diesem Winter zum Besuch seiner Aschenbrödelausstellung ruft. ❆Weiterlesen auf Teilzeitreisender.de und travelroads.de
Bedeutet. In flacheren Gefilden zeigte die hügelige Landschaft im
Ausflugsziele In Österreich Im Winter
FAQs
Was kann man im Winter draußen machen? ›
- Probier's mal mit Airboarding.
- Verbring eine Nacht draußen.
- Nimm ein Eisbad.
- Eisklettern an einem geforenen Wasserfall.
- In geselliger Runde Eisstockschießen.
- Lern, Fährten im Schnee zu lesen.
- Überquer eine Hängebrücke.
- Übernachte in einer Hütte.
- Schwangau – Winterliches Märchenschloss Neuschwanstein.
- Pfronten – Winterwanderung über den Zirmgrat im Allgäu.
- Eisenberg – Winterliche Schlossrunde.
- Garmisch-Partenkirchen – Winterwanderung durch die Partnachklamm.
- Nürnberg – Mehr als nur die Stadt des Christkindlesmarkt.
- Backe Plätzchen! ...
- Bastel Weihnachtsschmuck! ...
- Lerne zaubern! ...
- Probiere einen Pinterest-Pin aus! ...
- Koche ein dir unbekanntes Gericht! ...
- Häkel deinen eigenen Pulli! ...
- Werde Schneekünstler! ...
- Lerne die Sprache deines Traumlandes!
- Einen Baum zusammen pflanzen.
- Beachvolleyball spielen.
- Einen Berg besteigen.
- Gegenseitiges Body-Painting.
- Einen botanischen Garten besuchen.
- Ab zum Canyoning.
- Eis essen gehen.
- Erdbeeren pflücken und Marmelade machen.
- Wellness & Selfcare-Abend.
- Yoga oder Meditieren.
- Bücher lesen.
- Podcast oder Hörbuch hören.
- Krimi-Puzzeln.
- Ein neues Gericht kochen, Kochkurs besuchen, Krimidinner mit Freunden.
- Hobby suchen.
- Brief schreiben.
Schnee ist einfach SO schön: Er bedeckt alles wie eine kuschelige weisse Decke und sorgt für eine malerische Aussicht. Schnee ist auch besser als Regen, da man durch ihn nicht so durchnässt wird und man tatsächlich im Schnee Dinge machen kann, wie Ski fahren oder sich mit Schneebällen bewerfen.
Was tun abends zu zweit? ›Abend zu zweit - Ideen mit ein bisschen Action
Zusammen Sport machen: Es bietet sich an, gemeinsam zu joggen, Rad fahren zu gehen, oder im Schwimmbad ein paar Bahnen zu ziehen. Tanzen gehen: Sei es im Club oder bei einem Salsaevent. Beim Tanzen können Sie die Anstrengungen der Woche fallen lassen und Neues dazulernen.
- Spieleabend.
- Baden im Badesee.
- Wandern.
- Fahrradtour.
- Inlineskaten.
- Drachen steigen lassen.
- Aquarell malen.
- Schlittenfahren.
- Schloss Neuschwanstein. Ein Märchenschloss für Disney-Momente. ...
- Saarschleife. Die schönsten Orte in Deutschland sind Naturwunder. ...
- Blautopf. ...
- Bastei. ...
- Wutachschlucht. ...
- Vorpommersche Boddenlandschaft. ...
- Insel Mainau. ...
- Rothenburg ob der Tauber.
- Platz 1: Hamburg. Der beliebte hanseatische Charme. ...
- Platz 2: Dresden. Florenz an der Elbe. ...
- Platz 4: Lübeck. Die Stadt der sieben Türme. ...
- Platz 6: Berlin. Nur Berlin ist wie Berlin. ...
- Platz 7: Potsdam. Stadt der Schlösser und Gärten. ...
- Platz 8: Trier. Die Stadt mit viel Geschichte. ...
- Platz 9: Weimar. Die Goethe-Stadt.
Wo kann man in Bayern einen Tagesausflug machen? ›
Die schönsten Ausflugsziele für einen Urlaub in Bayern sind der Königsee im Nationalpark Berchtesgaden, die Partnachklamm, der Walchensee, die Walhalla bei Regensburg, die Erdinger Therme bei München oder die Partnachklamm. Welche Städte sind als Ausflugsziele in Bayern geeignet?
Was kann man cooles in Bayern machen? ›- Schloss Neuschwanstein besichtigen. ...
- Mit dem Rad entlang der Romantischen Straße fahren. ...
- Ins Deutsche Museum gehen. ...
- In der Therme Erding entspannen. ...
- Einen Ausflug nach Berchtesgaden machen. ...
- Die schönsten Wasserfälle Bayerns besuchen. ...
- In den schönsten Seen Deutschlands baden.
- 3.1Musik hören.
- 3.2Ein Buch lesen.
- 3.3Hörbucher und Podcasts hören.
- 3.4Zeichnen und malen.
- 3.5Kochen und backen.
Wenn Sie jedoch ständig das Gefühl haben, dass ihr Leben nur noch langweilig ist, und sich erste Anzeichen einer Depression zeigen, ist es an der Zeit, sich professionelle Hilfe zu suchen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem Psychotherapeuten über Ihre Empfindungen und was diese in Ihnen auslösen.
Was kann man Kreatives machen wenn einem langweilig ist? ›- Jogginganzug anziehen oder Fahrrad rausholen und eine Runde im Park joggen/radeln.
- Mit deinem Hund spazieren gehen und ihm dabei neue Kunststücke beibringen.
- Eine Sightseeing-Tour veranstalten, um deine Stadt besser kennenzulernen.
- Gehe ins Kino und Sieh dir einen Film alleine an.
- Führe dich auf ein Essen aus.
- Mache ein Picknick.
- Mache eine Reise Alleine.
- Besuche ein Museum.
- Probiere es mit einem neuen Workout.
- Mache einen Spa-Day.
- Probiere ein neues Rezept.
- Der Filmabend. Eine klassische Freizeitbeschäftigung, die sich für einen Samstagabend anbietet, ist der Filmabend. ...
- Lesen. ...
- Sport machen. ...
- Einen Spielabend machen. ...
- In die Therme/Sauna gehen. ...
- DIY-Projekte. ...
- Ins Kino gehen. ...
- Eine Fahrradtour unternehmen.
- Pfeil und Bogen basteln. Sucht euch einen ca. ...
- Dosen-Werfen. ...
- Parcours bauen. ...
- Geocaching - Schnitzeljagd für Große. ...
- Draußen kochen und essen. ...
- Brettspiel-Spezial. ...
- Sport machen oder Tanzen. ...
- Müll sammeln.
- Spieleabend. Holt eure Brett- und Kartenspiele aus dem Schrank und habt gemeinsam Spaß bei einem einfachen Klassiker: dem Spieleabend! ...
- Tastings. Lust auf ein Gin-, Bier- oder Weintasting? ...
- Escape Games. ...
- Kochabend. ...
- Sport mit Freunden machen. ...
- Quiz-Abend. ...
- Cocktailabend. ...
- Fotoshooting.
- Zockt zusammen Videospiele! ...
- Macht einen Serien- oder Filmmarathon. ...
- Spielt „Wie gut kennst du mich? ...
- Lernt zusammen stricken (no joke, macht Spaß!). ...
- Versucht euch an einem neuen Koch-Rezept! ...
- Spielt „Hast du schon mal …? ...
- Backt Brownies/Cupcakes/was auch immer ihr mögt.
Was kann man an kalten Tagen machen? ›
- Tipp: Genieße warme Suppen.
- Tipp: Nimm weitere „wärmende Nahrungsmittel“ zu Dir.
- Tipp: Heißgetränke.
- Tipp: Bleibe in Bewegung.
- Tipp: Nutze Wärmflasche, Wärmepackungen und Co.
- Tipp: Gönne Dir ein wärmendes Fußbad.
- Tipp: Entspanne mit einer wärmenden Massage.
- Tipp: Wechseldusche zur Abhärtung.
- Südafrika – 10-11 Sonnenstunden pro Tag.
- Dubai – 8-9 Sonnenstunden pro Tag.
- Dominikanische Republik – 6-7 Sonnenstunden pro Tag.
- Thailand – 8-10 Sonnenstunden pro Tag.
- Kleine Antillen/Karibik – 7-9 Sonnenstunden pro Tag.
- Oman – 8 Sonnenstunden pro Tag.
- Florida – 7-9 Sonnenstunden pro Tag.
- Eislaufen gehen. Eislaufen geht schon mit den Kleinsten. ...
- Rodeln / Schlitten fahren. ...
- Wintergrillen. ...
- Lebkuchen backen & verzieren. ...
- Zirkus spielen & zaubern. ...
- Im Schnee spielen: Schneemann bauen, Iglu bauen, Schneeengel machen etc. ...
- Basteln mit Bügelperlen. ...
- Kletterhalle.
Kuschelt Euch unter einer extragroßen Decke zusammen ein. Genießt den gemeinsamen Abend am besten beim Beobachten der Milchstraße und versucht Euch im Erkennen der Sternbilder. Wenn Euch mehr nach Bewegung der Sinn steht, kann ein romantischer Spaziergang im Mondenschein nach dem Essen genau das Richtige sein.
Was kann man zu zweit machen zuhause Paar? ›- Zusammen neue Rezepte ausprobieren.
- Zu zweit Yoga machen.
- Fotoalbum basteln.
- Wellness zu Hause.
- Zu zweit Blumen pflanzen.
- Frage-Spiele machen.
- Karaoke singen.
- Spazierengehen. Auslüften. ...
- Ein Konzert besuchen. ...
- Ab in den Zoo. ...
- Ins Kino. ...
- Zusammen kochen. ...
- Tagesausflüge. ...
- Essen gehen. ...
- Schwimmen gehen.
- Im Winter lassen sich Vögel wunderbar beobachten. ( ...
- Viele heimische Vogelarten kommen an die Futterstation. ...
- Auch Gäste aus dem Norden kommen in die Gärten. ...
- Distelfinken lieben Sonnenblumenkerne. ...
- Wenn der Waldboden von Schnee bedeckt ist, kannst du auf Spurensuche gehen. (
- Pfeil und Bogen basteln. Sucht euch einen ca. ...
- Dosen-Werfen. ...
- Parcours bauen. ...
- Geocaching - Schnitzeljagd für Große. ...
- Draußen kochen und essen. ...
- Brettspiel-Spezial. ...
- Sport machen oder Tanzen. ...
- Müll sammeln.
- Iss und trinke regelmäßig. ...
- Ziehe bei Bewegung nicht zu viel an. ...
- Zieh dir in Pausen zusätzliche Kleidung an. ...
- Überlege dir gut, wo du Pause machst. ...
- Mach deine Kleidung nicht nass. ...
- Achte besonders darauf, deinen Schlafsack vor Nässe zu schützen. ...
- Setze beim Schlafen eine Mütze auf.
- Billard spielen.
- Kajaktour.
- Grillen.
- Weihnachtsmarkt/Stadtfeste/Open Airs.
- (Open Air-)Kino.
- Picknick.
- Tischtennis.
- Minigolf.
Was kann man im Herbst Winter machen? ›
- Lagerfeuer machen, Marshmallows grillen, eine Nachtwanderung machen. ...
- Bunte Laubblätter und Kastanien sammeln. ...
- Herbstpicknick am Tag mit Plätzchen und Tee. ...
- 4. ( ...
- Halloween feiern. ...
- Kürbis schnitzen. ...
- Interessante Museen, Ausstellungen und Theater besuchen. ...
- Lustiger Spieleabend mit Freunden oder Familie.
- Mach eine lange Fahrradtour. ...
- Geh einfach los und seh, wie weit du kommst. ...
- Mach eine Wanderung. ...
- Kostenloser Yogaunterricht. ...
- Pflanze Bäume oder arbeite im Garten. ...
- Freiwilliger Helfer in einem Tierheim. ...
- Etwas erschaffen. ...
- Draußen lesen.
Ergebnis: Die Temperaturen der Beispielwohnung im ersten Stock mit drei Außenwänden würden im Winter ohne Heizung auf ein Minimum von durchschnittlich circa sieben bis acht Grad sinken.
Was tun um im Winter nicht zu frieren? ›- Tipp: Genieße warme Suppen.
- Tipp: Nimm weitere „wärmende Nahrungsmittel“ zu Dir.
- Tipp: Heißgetränke.
- Tipp: Bleibe in Bewegung.
- Tipp: Nutze Wärmflasche, Wärmepackungen und Co.
- Tipp: Gönne Dir ein wärmendes Fußbad.
- Tipp: Entspanne mit einer wärmenden Massage.
- Tipp: Wechseldusche zur Abhärtung.
- Kerzen anzünden – aber sei vorsichtig beim Aufstellen und lasse sie nie unbeaufsichtigt.
- Teppiche oder Läufer auslegen – sie isolieren den Fußboden zusätzlich.
- Eine Wärmflasche nehmen – okay, sie hält nicht dein Haus warm, aber für dich wird's warm und gemütlich.
- 1. Sich gegenseitig malen. ...
- Eine neue Sportart ausprobieren. ...
- 3. Blind Date mal anders: im Dunkeln essen. ...
- Gemeinsam in einen Club gehen und die ganze Nacht durchtanzen. ...
- Einen Nachtspaziergang. ...
- In den Freizeitpark gehen. ...
- In den Zoo gehen. ...
- Es muss nicht immer Paris sein.